Mac im Business
macOS Sequoia bietet Ihnen neue Funktionen, die Ihre Arbeit mit dem Mac noch produktiver machen. Dazu gehören eine verbesserte Videokonferenz-Erfahrung mit Moderationsvorschau und virtuellen Hintergründen, eine vereinfachte Anordnung von Fenstern in einem Layout sowie eine eigene Passwörter-App für ein unkompliziertes Passwortmanagement.
Mit den neuen Optionen für die Fensteranordnung in macOS Sequoia können Sie Ihr Layout ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten – und so stets den Überblick behalten. Ziehen Sie Fenster einfach an den Bildschirmrand, um sie nebeneinander anzuordnen oder verschieben Sie sie an eine beliebige Position, um mehrere Anwendungen gleichzeitig im Blick zu behalten. Dank neuer Tastatur- und Menükürzel gelingt die Fensterverwaltung dabei noch schneller – sodass Sie noch effizienter arbeiten können.
Mit der neuen Funktion „Moderationsvorschau“ können Sie Inhalte auf dem Mac noch einfacher teilen: Die Funktion zeigt Ihnen, welche Inhalte Sie freigeben, bevor Sie sie teilen. Und wenn Sie Ihren Präsentationen in Videokonferenzen eine persönliche Note verleihen möchten, können Sie Ihren aktuellen Hintergrund einfach durch integrierte Hintergründe ersetzen. Die Funktionen sind dabei nicht auf FaceTime beschränkt, sondern stehen auch in Apps von Drittanbietern zur Verfügung.
Die neue, von Apple selbst entwickelte Passwörter-App bietet einen einfachen Zugriff auf Passwörter und andere Anmeldedaten. Zudem können Sie alle Anmeldedaten an einem zentralen Ort abrufen und verwalten. Die App basiert auf Ihren gespeicherten Passwörtern sowie der Funktion „Passkeys“ und ist neben macOS Sequoia auch für iOS und iPadOS verfügbar.
Die fortschrittliche „Media Engine“ – eine spezielle Hardware-Komponente, die in macOS Geräten mit Chips der M-Serie integriert ist – sorgt für eine hohe Performance in der Bildschirmfreigabe-App. Dadurch kann Ihre IT-Abteilung remote in kürzester Zeit auf andere Mac Geräte zugreifen und dort auch anspruchsvolle Aufgaben ausführen.
Zahlreiche Applikationen sind bereits für macOS Sequoia optimiert. Dazu zählt beispielsweise Parallels Desktop für Mac, mit dem Sie Windows Applikationen ganz einfach auf den Mac ausführen können. Parallels Desktop unterstützt dabei auch Mac Devices mit M Chipsatz nativ und funktioniert besser denn je mit macOS Sequoia:
Wir von CANCOM beraten Sie gerne!
CANCOM Modern Device Solutions Competence Center