Inhaltscaching ist ein macOS Dienst, bei dem durch das Zwischenspeichern von Daten nicht nur Software auf Ihren Apple Geräten schneller geladen werden kann, sondern auch die Belastung der Internetbandbreite effektiv reduziert wird. Daten, die bereits von anderen lokalen Mac, iPad, iPhone oder Apple TV heruntergeladen wurden, sind im Cache zwischengespeichert. Im Anschluss können diese Inhalte abgerufen werden, ohne dass eine Verbindung zum Internet bestehen muss. Eine spezielle Konfiguration der Apple Geräte ist hierfür nicht nötig.
Folgende Inhalte lassen sich unter anderem über das Inhaltscaching zwischenspeichern:
-
- Updates von macOS, iOS, iPadOS und tvOS
- Apps und App-Updates aus dem App Store (Mac, iPad, iPhone, Apple TV)
- iCloud Dateien (Fotos, Dokumente, etc.)
- Inhalte von Apple Books
Wichtig: Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn das Caching auf einem Mac mit einer Ethernet-Kabelverbindung als alleinige Verbindung zum Netzwerk erfolgt. Generell kann für das Inhaltscaching auch eine WLAN-Verbindung verwendet werden, allerdings kann sich dies nachteilig auf die Leistung auswirken. Für optimale Leistung empfiehlt CANCOM einen Mac mini Server mit 10G Ethernet Interface, welcher mit einem Rack Mount Kit im eigenen Datacenter betrieben werden kann.